Das Gemeindeparlament von Ilanz/Glion hat Knochenarbeit geleistet. Traktandiert war u.a. die Teilrevision des Gesetzes über die Wasserversorgung. „Neues Wassergesetz für Ilanz/Glion“ weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Initiative für sauberes Trinkwasser zustandegekommen
Die im Bericht vom 24. März 2017 ausführlich umschriebene Initiative für sauberes Trinkwasser scheint zustande gekommen zu sein. „Initiative für sauberes Trinkwasser zustandegekommen“ weiterlesen
Jenisberg bekommt eine neue WV-Versorgung
Jenisberg, ein schöner Weiler der Gemeinde Filisur, bekommt eine neue Versorgung. Das Chüetobel, aus welchen das Trinkwasser vornehmlich gewonnen wird, leidet unter Erosion und niedergehenden Rüfen. „Jenisberg bekommt eine neue WV-Versorgung“ weiterlesen
Die Gemeinde Albula/Alvra stimmt dem Gesetz über die Wasserversorgung zu
An der letzten Gemeindeversammlung stimmte die Bevölkerung der Gemeinde Albula/Alvra mit einem grossen Mehr dem neuen Gesetz über die Wasserversorgung (Wasserversorgungsgesetz WvG) zu. „Die Gemeinde Albula/Alvra stimmt dem Gesetz über die Wasserversorgung zu“ weiterlesen
Der Wasserspiegel, was zeigt er mir?
Der physische Wasserspiegel kann dem Brunnenmeister u.a. den Füllstand des Reservoirs zeigen. Der andere Wasserspiegel, derjenige des SVGW, (Schweizerische Verband des Gas- und Wasserfaches) handelt regelmässig aktuelle Themen um die Trinkwasserversorgung ab. „Der Wasserspiegel, was zeigt er mir?“ weiterlesen
Neue Methode für Wasseranalysen
Am CSEM-Technologiestamm zeigten Experten auf, wie die Trinkwasserqualität in Zukunft gesichert werden kann. „Neue Methode für Wasseranalysen“ weiterlesen
Trinkwasserversorgung in Notlagen, Orientierung für Versorgungen
Die Regierung hat mit Beschluss Protokoll Nr. 1138 vom 20. Dezember 2016 ein kantonales Konzept zur Sicherstellung der Trinkwasser- versorgung in Notlagen für den Kanton Graubünden erlassen. „Trinkwasserversorgung in Notlagen, Orientierung für Versorgungen“ weiterlesen
Initiative für sauberes Trinkwasser vor dem Start
Nur Bauernbetriebe, die ohne Pestizide produzieren und ihren Tieren nicht vorbeugend Antibiotika verabreichen, sollen vom Staat künftig unterstützt werden. Das fordert die «Trinkwasser-Initiative». „Initiative für sauberes Trinkwasser vor dem Start“ weiterlesen
Weltwassertag, Besuch eines Reservoires
Rund 200 Churerinnen und Churer haben gestern einen Blick in das Trinkwasserreservoir Waisenhaus geworfen. Den besonderen Einblick ermöglichten ihnen die Industriellen Betriebe Chur (IBC) anlässlich des Weltwassertags. „Weltwassertag, Besuch eines Reservoires“ weiterlesen
Aua Forta – 5. Wassertage Engadin Scuol
Eine ganze Woche (16.3 -22.3.2017) im Zeichen des Wassers. Die diesjährigen Wassertage Engadin Scuol stehen unter dem Titel «Wasser-Kraft, Kraft des Wassers». „Aua Forta – 5. Wassertage Engadin Scuol“ weiterlesen